Förderverein Seniorenzentrum
Menschenwürde sichtbar machen durch Engagement für die
Bewohnerinnen und Bewohner des Seniorenzentrums Bräunlingen
Wir wollen alle alt werden und in der Heimat alt zu werden, ist ein Privileg. Es ist uns eine Herzensangelegenheit, unseren Seniorinnen und Senioren ein würdevolles und abwechslungsreiches Leben zu ermöglichen - bis ins hohe Alter. Wir brauchen Sie! Werden Sie Mitglied im Förderverein und tragen Sie dazu bei, dass unsere Bewohnerinnen und Bewohner sich im Seniorenzentrum Bräunlingen wohlfühlen.
WARUM MITGLIED WERDEN?
Seit über 25 Jahren setzt sich der Förderverein mit großem ehrenamtlichem Engagement für das
Wohl der Bewohnerinnen und Bewohner sowie ein angenehmes Ambiente im Seniorenzentrum Bräunlingen ein. Als gemeinnütziger Verein tätigen wir auch in Zukunft hilfreiche Investitionen, die den Bewohnerinnen und Bewohnern zugutekommen, wie z.B.:
-
Pflegehilfsmittel, Rollstuhl mit Schiebehilfe, Aufstehhilfen etc.
-
Massagesessel
-
Gartenmöbel und Beschattungsanlagen
-
TV und Videogeräte
-
Veeh-Harfe
-
Kaffeemaschine
-
Neugestaltung und Möblierung des Eingangsbereichs
-
Neugestaltung der Gartenanlage

CAFETERIA
Die Cafeteria ist Begegnungsstätte für Bewohner, Angehörige sowie Einwohner von Bräunlingen und der Umgebung.
VERANSTALTUNGEN
Wir organisieren diverse Veranstaltungen/Aktivitäten, z.B. Musik-/ Singnachmittage, Geburtstagsfeiern, Gymnastik, Gottesdienste, Spaziergänge, etc.
ENGAGEMENT
Sich zu engagieren zahlt sich aus. Die älteren Menschen danken es Ihnen.

WIR BRAUCHEN SIE!
Der Förderverein fördert und unterstützt ideell und finanziell den jeweiligen Betriebsträger des Seniorenzentrums Bräunlingen.
Der Verein sieht eine weitere Aufgabe darin, die Öffentlichkeit für die Belange des Seniorenzentrums Bräunlingen zu interessieren und im Einvernehmen mit der Stadt, dem Zweckverband sowie dem Betriebsträger einen wesentlichen Beitrag zur fortlaufenden Verbesserung der Betreuung älterer und/oder pflegebedürftiger Personen zu leisten.
Wir wollen alle alt werden und in der Heimat alt zu werden ist ein Privileg. Wir setzen uns dafür ein, dass unsere Seniorinnen und Senioren ein würdevolles und abwechslungsreiches Leben führen können.
.png)